Die zwei Spießer (2017 im 2.Kopf) stehen zu Verkauf, wenn sie ihre Stangen abgeworfen haben.
Mein neuer Zuchthirsch im 3. Kopf ist der zahmste, den ich je hatte.
Bereits nach wenigen Tagen fraß er aus meiner Hand und ich konnte ihn anfassen.
Die zwei Spießer (2017 im 2.Kopf) stehen zu Verkauf, wenn sie ihre Stangen abgeworfen haben.
Mein neuer Zuchthirsch im 3. Kopf ist der zahmste, den ich je hatte.
Bereits nach wenigen Tagen fraß er aus meiner Hand und ich konnte ihn anfassen.
Allen Lesern wünsche ich ein gutes Jahr 2017!
Meine Tiere haben die Silvesterknallerei überstanden. Am schlimmsten waren die Kanonenschläge aus einer Batterie, welche nur um Millisekunden versetzt einer anderen Batterie folgten.
So entstand kein Knall, sondern schon richtig Lärm.
Wenn die Tiere eine Lobby hätten, würden sie diesem heidnischen Treiben ein Ende bereiten.
Doch es ist fast alles verlaubt, was Geld in die Kasse des Staates bringt.
Am 07.12.15 wurde der Alte verwechselt. Er wurde betäubt und musste dann aus meinem kleinen Gatter, weil er sonst von den anderen „geforkelt“ worden wäre.
Hoffentlich fällt ihm der Abschied leichter. Er erhält ein 10 ha großes Revier. Hier kann er sich dann noch zurückziehen und sich erholen!
Bei mir wäre es nicht möglich gewesen.
Bereits während der jetzigen Brunft 2015 stand ich jeden Morgen ängstlich auf. Meine Befürchtung war, dass er in der Nacht hätte verletzt werden können. Er lag auch schon meistenst abseits des Geschehens, denn die beiden im 5. Kopf hatten die „Führung“ übernommen.
Nun aber herrscht Unuhe. Kühe liegen mit ihrem Kalb verstreut im Gatter. Sie stehen suchend auf, wenn ich das Gatter betrete.
Auch am 3. Tag herrscht die Unruhe.
Video: Okt. 2014 – Zwei Hirsche im 4.Kopf
Auch das Tiergehege betreibe ich seit über bereits über 15 Jahren. Ich habe es zusammmen mit meinem Vater, der Jäger, Reitlehrer, Landwirt und Techniker war, aufbauen können.
Nach dem Tod meines Vaters 2001 konnte ich mich jedoch nicht von unseren Tieren trennen. Für den weiteren Betrieb mußte ich sogar eine kleine Prüfung ablegen.
Dieses Blog werde ich nutzen, um meine „Geschichten“ rund um das Sikawild zu erzählen.
Das Sprichwort „Wer sich auf andere verläßt, der ist verlassen genug!“ hat sich auch hier bei dem Betrieb des Tiergatters bestätigt.
So wurde z.B. mein so zahmer Bestand durch gewisse Handlungen in Sekundenschnelle auf Monate zerstört. Vielleicht sogar wissentlich!
Aber dieses können Sie unter einer speziellen Rubrik demnächst erfahren!
Haben Sie noch etwas Geduld!
Bis Ende Nov. 2015 wird dieses BLOG gefüllt sein.
Sollten Sie Fragen haben, dann können Sie mich jederzeit gerne anrufen!
Hinweis:
Meine Domain „SIKAWILD:DE“ steht zum Verkauf!
Ich habe mich von vielen Domains getrennt.
Dieses BLOG wird jedoch demnächst auf „www.gartenkultur.com/sikawild/“ übernommen und weitergeführt.